Am 30. August 1976 wurde von vierzehn engagierten Bürgerinnen und Bürgern die Schwaneweder Initiative, Förderkreis für Kultur und Freizeitgestaltung e.V., aus der Taufe gehoben.
Die Schwaneweder Initiative hat sich zur Aufgabe gemacht, das kulturelle Leben in der Gemeinde Schwanewede auszubauen und zu fördern und Aktivitäten kultureller, geselliger, fortbildender und sozialer Art zu schaffen und zu etablieren.
Seit der Gründung hat sich die Mitgliederzahl kontinuierlich weiterentwickelt. Zurzeit zählt unser Verein 315 Mitglieder.
Vereinsstruktur:
Vorstand
- Arbeitsausschuss
- Mitgliederversammlung
Unser Vorstand:
- 1. Vorsitzender: Joachim Bergemann Tel. 0173 656 28 23
- stellvertretende Vorsitzende: Annegret Boas Tel. 04209 – 931 79 53
- stellvertretende Vorsitzende: Helga Krüger Tel. 04209 – 34 44
- Schatzmeisterin: Giesela Balczun Tel. 0421 – 600 60 55
- Schriftführer: Alexander Schmuck Tel. 0421 – 681 280
- Mitglieder des Arbeitsausschusses:
Harald Hobbelmann, Gisela Otten, Birgit Röbbeke-Barz, Christiane Stier, Brigitte Wiegandt, Marianne Wojciechowski
Die Schwaneweder Initiative hat ein vielfältiges Angebot. So gehört Kulturelles, Geselliges, Kreatives, Kulinarisches, Informatives ebenso wie Sportliches und Bildendes zum Repertoire.
Wir erstellen ein Halbjahresprogramm.
Hier ein Querschnitt unserer Aktivitäten:
- Geselliges:
Jahreshauptversammlung, Boßeln mit anschließendem Grünkohlessen, Adventstee - Kulturelles/Reisen:
Wir veranstalten neben mehrtägigen Busreisen auch Tagesfahrten, Theaterfahrten und Radtouren. - Vorträge und Informationsabende:
Zu unterschiedlichen Themen werden Referentinnen/Referenten eingeladen. - Exkursionen:
Wir besuchen interessante Institutionen, wie z.B. Radio Bremen, EADS, Bio-Bäckereien
das Alfred-Wegener-Institut usw. - Kurse/Bildung/Sport:
zur Zeit keine Angebote